General und Politiker
* 23. Januar 1879 Negotin
† 3. Februar 1947 Paris
Wirken
Peter R. Zivkowitsch wurde am 23. Januar 1879 in Negotin (Serbien) geboren. Er trat in die Belgrader Militärakademie ein und wurde 1899 als Kavallerieleutnant in den Truppendienst übernommen. Im Jahre 1910 wurde er zum Hauptmann, 1915 zum Oberst, 1923 zum Divisionsgeneral und 1930 zum Armeegeneral befördert. Am 1. Januar 1917 wurde er zum Kommandanten der Königlichen Garde ernannt, die er größtenteils selbst organisierte. Schließlich ernannte ihn König Alexander zum Ehrenadjutanten. Im Balkankrieg war er Kommandant eines Kavallerie-Regiments, im Weltkriege einer Kavallerie-Division.
Z. spielte im Offizierskorps eine führende Rolle und gehörte zu den verläßlichsten Stützen des Königshauses. So übernahm er nach dem Rücktritt der letzten demokratischen Regierung Koroschetz am 6. Januar 1929 als Chef und Innenminister das Kabinett, führte die absolute Regierungsgewalt ein und regierte zunächst unumschränkt. Durch ein Gesetz vom 3. 10. 1929 änderte sein Kabinett den Namen des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in die Bezeichnung Königreich Jugoslawien um. Nach zweijähriger Regierungszeit wurde dann am 2. 9. 1931 das konstitutionelle Regime wiederum eingeführt und eine neue Verfassung proklamiert. Insgesamt stand Z. von 1929 bis 1932 (3 Kabinette) an der Spitze des Staates.
Nach seinem Rücktritt als ...